Der Content-Coach gab intensive Einblicke!

Extra aus Wien angereist, mit jeder Menge druckfrischer Bücher im Handgepäck, erzählte der gebürtige Kärntner und Wahlwiener Florian Schauer-Bieche in seiner Heimat über sein neuestes Buchprojekt und gab dabei spannende Einblicke in die komplexe Thematik des richtigen Contents.

Details

Der see:PORT verlost ein Ticket zum Innovationskongress!

Der Innovationskongress 2019 #ik19vi findet von Dienstag, den 12. bis Donnerstag, den 14. November statt und kann mit zahlreichen Neuerungen wie SmartLivingForum aufwarten. Die see:PORT-Community hat schon jetzt die Möglichkeit, ein 2-Tages-Ticket im Wert von 780,- exkl. MwSt. zu gewinnen!

Details

Autonomer Shuttle fährt in Klagenfurt!

Der Herbst hat in Pörtschach Einzug gehalten und die Frequenz im Autonomen Gästeshuttle lässt nun spürbar nach. Daher wird der Autonome Bus einen Gastauftritt am Alten Platz im Klagenfurter Zentrum absolvieren. Von Donnerstag, dem 17. bis Freitag, dem 25. Oktober können sich Interessierte über die Mobilität der Zukunft informieren und an einer Probefahrt im fahrerlosen Bus teilnehmen.

Details

Entrepreneur Rudolf Ball präsentierte 7 Dinge…

Die Leidenschaft und Begeisterung des Rudi Ball (Symvaro) konnte man bei seinem Vortrag am Entrepreneurship-Evening im see:PORT förmlich spüren. Dem Teilnehmern präsentiererte er an diesem Abend in jedem Fall sehr eindrucksvoll, warum es für ihn keine Alternative dazu gab, 2007 seinen sicheren Job hinzuwerfen…

Details

see:PORT macht Schule!

Obwohl das Schulfach „Zukunft“ noch auf vielen Stundenplänen zu fehlen scheint, gibt es dennoch schon zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer, die sich mit diesem Thema sehr intensiv auseinandersetzen. Darum setzt auch der see:PORT einen ganz speziellen Schwerpunkt auf Anschauungsunterricht und empfängt regelmäßig Schulen in Pörtschach.

Details

Ein echter „Friday for Future“ für Startups!

Wenn anderorts am Freitag die Schüler auf die Straße gehen, so pilgern am letzten Freitag jedes Monats zahlreiche Vertreter der Kärntner Startup-Szene nach Pörtschach in den see:PORT. Beim Herbst-Kickoff des Start(up) Friday gab es neben den bemerkenswerten Pitches auch ein ausgedehntes afterwork-Programm!

Details

„Der Raum im Ort“ – OpenDialog setzt Impulse für Pörtschach!

Vierzehn Diskutantinnen und Diskutanten fanden sich am Dienstag, den 24. September im see:PORT in Pörtschach ein. Es ging dabei um das spannende Thema, wohin sich der Ort Pörtschach in Zukunft entwickeln könnte und, ob ein Innovationsraum wie der see:PORT dabei wichtige Impulse aussenden könnte.

Details

Lebendiger Unterricht – Zukunft zum Anfassen!

Dass Schulunterricht auch durchaus lebendig gestaltet werden kann und dass wir die den nächsten Generationen schon jetzt sehr viel Lust auf die Zukunft machen kann, erlebte die Schulklasse der zweisprachigen HAK vor Kurzem im see:PORT!

Details