Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen. Dennoch ist es möglich, aus Krisen stärker zurückzukehren, indem man sich neue Ideen, Inhalte, Fertigkeiten, Werkzeuge und Wissen für den wirtschaftlichen Erfolg aneignet. Die see:PORT-Academy bietet im Juni und Juli 2020 kostengünstige, punktgenaue Intensivworkshops mit Experten aus der Praxis zu derzeit wichtigen Themen: von Finanzierung, über Verkauf bis hin zu Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working (Home-Office/Remote Work).
24 „Power-Workshops“ der see:PORT-Academy bieten umfassende Hilfestellung für Unternehmen (KMU, EPU, Gründer), Führungskräfte und Mitarbeiter. Die aktuellen Herausforderungen machen es schwierig, den Durchblick zu bewahren, die richtige Strategie und Lösung für den wirtschaftlichen Erfolg zu finden und mit kühlem Kopf erfolgreich aus der Krise zu steuern. Die Experten der see:PORT-Academy liefern in komprimierter Form die wichtigsten Inputs zu Finanzierung, Verkauf, Social-Media-Marketing, Digitalisierung, Innovation oder Smart Working. Die Intensivworkshops sind so konzipiert, dass man Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen erhält. „Wir möchten mit der see:PORT-Academy, in dieser für uns alle herausfordernden Zeit, einen Beitrag mit Expertenwissen leisten, welches Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter bei der Bewältigung der Krise unterstützt“, so see:PORT-Leiter Walter Prutej. Das Angebot der see:PORT-Academy ist für alle Interessierte offen. Ziel ist es, mit praxisnahen Inputs und Expertisen Antworten und Lösungen zu aktuell wichtigen Themen zu geben.
Intensivworkshops im Detail
-
Der Preis ist heiß … Wie kalkuliere ich richtig? Know-how, Tipps und Tools
-
Verkaufsprozesse digitalisieren und verbessern – Kosten sparen und Effizienz steigern
-
Vertriebsstrategie – Basis für erfolgreichen Verkauf in und nach der Krise
-
Liquidität planen, Erträge sichern – Finanzierungsstrategien
-
Mit einem Online-Shop aus der Krise starten
-
Online verkaufen – so funktioniert es
-
Krise als Chance – das neue Personalmanagement
-
Social-Media-Performance-Marketing und wie man es schafft, automatisch Kunden zu gewinnen
-
WECK‘ DIE SCHMETTERLINGE IN DEINEM KOPF! Kreativität einfach erlernen
-
Erfolgreich im Home-Office – Chancen und Potentiale von Remote Work
-
Mit Sicherheit gegen „cyber cr1m3 und h@ck attacks“
-
Social-Media-Marketing: verkaufen über Facebook & Co.
-
etc.
Den aktuellen Stand findet man unter www.academy.seeport.at
Über die see:PORT-Academy
Die see:PORT-Academy bietet Workshops, Seminare und Lehrgänge, bei denen man Know-how, Skills, Tools und Kompetenzen rund um die Themen Entrepreneurship und Innovation erlernen und vertiefen kann. Die Academy richtet sich an Unternehmer (KMU, EPU, Gründer), Führungskräfte, engagierte Mitarbeiter und Gründungs- und Innovations-Interessierte. Das Angebot beinhaltet Einführungsseminare, Intensivworkshops und Lehrgänge etc. Die see:PORT-Academy ist eine inhaltliche Weiterführung vom Innovations- und Arbeitsraum see:PORT, welcher pro Jahr mit rund 100 Veranstaltungen ca. 3.000 Besucher in Pörtschach am Wörthersee begrüßt. Das Herbst-/Winterprogramm 2020 ist gerade in Vorbereitung und wird Ende Juni unter www.academy.seeport.at veröffentlicht.